= Der Edelritter =

Der Edelritter -- dieser Name ist Programm !! Nicht zu Unrecht trägt der Feldherr von Ettelburg seinen Namen, den er in vielen Schlachten durch die ganzen Lande erwarb, der aber übrigens nicht der Einzige ist. Weit über die Länder ist er bekannt unter den Namen : "Der Waffelkrieger" ; "Der kleine Hüne" und "El victor pico". Böse Zungen sprechen gar von "dem Giftzwerg", doch hat noch keiner den Fehler begangen ihn dies hören zu lassen. Denn wer des Edelritters Zorn hervorruft, ist vor der allmächtigen Gerechtigkeit nicht mehr sicher, die der Feldherr von Ettelburg auf seinem Wege hinterläßt .

Der Edelritter ist ein Held der Ersten Stunde , das Bild zeigt ihn in frühester Jugend, wie er tapfer und gewagt im Morgengrauen allein in die Festung des Morgothrond eindrang. Kühn erklomm er in seinem zarten Alter die hohe Burgmauer und raubte dem dem verdutzten Burgherren seine Tochter: Nina von Ettelmoor. Wen wunderts, das er so berühmt ist, wenn er in so frühen Tagen schon so edle Taten vollbracht !! Nina von Ettelmoor ist inzwischen Lady von Ettelburg, wo die beiden gemeinsam die Zeit verbringen, die der Edelritter nicht für edle Taten verwendet . (da bleibt nicht viel übrig )

Seinen Spitznamen "Waffelkrieger" hat er seinem unheimlich wachen Verstand zu verdanken! Schon im frühen Mittelalter revolutionierte er den Einfluß der Biologie auf den Zweikampf. Er dominierte Duelle und Zweikämpfe durch geschickte Irritierungstaktik, die jedoch immer sein Geheimnis blieb. Es is nur überliefert das Waffeln irgendeine Rolle spielten , aber niemand weiß warum ... Schon zu Lebzeiten existiert das Mysterium Edelritter!

Das Wappen des Edelritters. Ein dunkles Profil, verheißungs- und geheimnisvoll zugleich, symbolisiert es den unbesiegbaren Willen und Mut des Edelritters. Mit dem Kopf wollte er auf die Stärke des Geistes verweisen, und sich von den üblichen Betonungen von Größe und Stärke abwenden. Er empfand Dinge wie Größe als nicht so wichtig. Sein Motto war " klein, aber OHO"
Der berühmte Etteldolch - Gefährte des Edelritters, durch unzählige Gefahren lavierten die beiden sich hindurch! Das Familienerbstück der Ettelburgs wird in Geschichten "Klinge der Gerechten" genannt, böse Zungen sprechen von einem "Fliegenfuchtler". Dennoch, der Edelritter geht nie ohne seinen Etteldolch auf Reisen...

Der Edelritter kämpft ohne Verzagen an meiner Seite, ein echter Kumpane! Richtet ihm Grüße, wenn ihr ihn seht!